
Identity
Über uns
Die Österreichische Staatsdruckerei GmbH (OeSD) vereint über 200 Jahre an Erfahrung in der Herstellung von offiziellen Dokumenten mit innovativen, modernen Lösungen von heute.
In der 2017 gegründeten youniqx Identity AG bringen wir als Tochterfirma der OeSD zusammen, was zusammengehört: Über Jahrhunderte gesammelte Erfahrung im hochsicheren Dokumentendruck und moderne, innovative und sichere Lösungen für die digitale Welt von heute. Mit neuen Ideen und Anwendungen wie der Videoidentifikations-App MICK („My Identity Check“), der elektronischen ID-Lösung MIA („My Identity App“) oder der hochsicheren chainlock card für Kryptowährungen liefern wir die Antworten auf alle Fragen zu digitaler Identität im 21. Jahrhundert.
Mach' dir dein eigenes Bild von uns
Dir gefällt was du siehst?
Bewirb dich und werde Teil unseres Teams!
Portraits aus unserem Team

Lorenz Lösch
Product Owner / Deputy Head of Development and Operations

Roman Reithmayer
Head of Development and Operations

David Herbst
UI/UX Engineer
Unsere Geschichte
Unser Management

Vorstand
Helmut Lackner

Vorstand
Lukas Praml
YOUNIQX Aufsichtsrat
Mag. Ulrike Huemer
Aufsichtsratsvorsitzender Ing. Robert Schächter
Aufsichtsrat-Mitglied Dr. Johannes Strohmeyer
Woran wir arbeiten
Cryptowallet chainlock
Die chainlock card ist die ideale Lösung für alle, die ihre Kryptowährungen und digitalen Werte hochsicher aufbewahrt wissen wollen. Egal ob es sich um ein kleineres Kryptowährungsgeschenk für die eigene Familie oder eine hochsichere Wertanlage von großen Beträgen aus einem Investment-Portfolio handelt.
MICK - My Identity Check
MICK („My Identity Check“) ist die Video-Identifikationslösung der youniqx Identity und bietet Kunden die Möglichkeit, sich unkompliziert und sicher per Video-Call auszuweisen. MICK kommt bei unterschiedlichen Unternehmen zum Einsatz: Von Krypto-Börsen über Bankinstitute bis hin zu Versicherungen. Speziell geschulte MitarbeiterInnen der youniqx Identity AG führen interessierte Kunden durch den gesamten Prozess und stehen für alle Fragen zur Verfügung.
MIA - My Identity App
MIA („My Identity App“) bringt die persönlichen Ausweisdokumente in digitaler Form auf das eigene Smartphone. MIA vereint die Sicherheit von physischen Ausweisdokumenten mit der einfachen Anwendung als App und gibt den Usern die volle Kontrolle über ihre persönlichen Daten. Die User alleine entscheiden, wer ihre Ausweisdokumente einsehen kann. Per Knopfdruck können so persönliche Dokumente geteilt werden: Entweder mit Apps auf dem eigenen Smartphone, mit anderen MIA-Nutzern, mit Firmen oder mit Behörden bei einem Gang zum Amt.
Du hast MIA im Play- & Appstore gesucht und nichts gefunden?
Kein Wunder! MIA ist unsere Plattform, die mehrere unterschiedliche Features für staatliche Kunden anbietet. Wenn sich staatliche Kunden entscheiden, mit MIA eine digitale ID für ihre Bürgerinnen und Bürger einzuführen, arbeiten wir eine maßgeschneiderten MIA-Lösung ganz nach den Bedürfnissen unserer Kunden aus. Mit dabei im Package ist auch ein neuer Name für die App. Zum Beispiel ist MIA 2020 unter dem Namen "eID.li" in Liechtenstein gestartet und hilft den Liechtensteinerinnen und Liechtensteinern dabei, ihre Behördengänge komplett digital zu erledigen.
JAVA, nodejs & mehr
In unserem Alltag verwenden wir eine ganze Reihe an Tools. Unser digitaler Werkzeugkasten:






Haben wir erwähnt, dass Koffein ganz oben in unserer Ernährungspyramide steht? 🤓
runtergespült
getrunken
vertilgt